Posts zu: Politik

19. September 2022 | 11:53 | Kategorie:

UVP-Novelle: Eine typisch österreichische Lösung?

Am heutigen Tag endet die Begutachtungsfrist für die geplante Novelle des UVP-Gesetzes. Dem vorliegenden Vorschlag zufolge soll der Kreis der UVP-pflichtigen Vorhaben deutlich ausgeweitet werden – das betrifft unter anderem auch Skigebiete und – das ist einer der Hauptansatzpunkte – Vorhaben der Energiewende. Das mit letzteren verbundene politische Ziel der Novelle besteht darin, den schnelleren … weiterlesen

6. September 2022 | 08:33 | Kategorie:
1

Wintertourismus & Energiekrise: Einfädeln verboten

Europa taumelt nach der Corona- in die Energiekrise. Und in Österreich bahnt sich schon wieder eine Endlosdebatte mit einem Sündenbock an. Der Wintertourismus steht am Pranger unter dem Motto: Wenn Energie gespart werden muss, dann dürfe man wohl auch angesichts des Klimawandels nicht mehr die Skier anschnallen und Pisten beschneien. Solche Extrempositionen sind gefährlich und … weiterlesen

5. September 2022 | 09:11 | Kategorie:
1

Energiekrise: Wie das Kaninchen vor der Schlange

Welche Einschränkungen erwarten uns diesmal? Hinter den Kulissen wird immer öfter diskutiert, welche Einschränkungen es diesmal für Freizeit- und Wellness-Einrichtungen geben wird. Größter Störenfried dürfte im kommenden Winter nicht das Virus, sondern das Thema Energieverbrauch werden. Die Politiker werden wahrscheinlich versuchen, den Energieeinsatz im Freizeitbereich durch Verordnungen einzuschränken. Wie zu beobachten ist, wird in der … weiterlesen

26. August 2022 | 11:41 | Kategorie:
3

Statistik: Vergleich mit Vorkrisenniveau sagt wenig aus!

Die Statistik Austria veröffentlichte heute die vorläufigen Ergebnisse der bisherigen Sommersaison: Demnach „verzeichnete Österreich mit 37,04 Mio. Nächtigungen in der ersten Hälfte der Sommersaison 2022 (Mai bis Juli) um 4,6 % weniger Nächtigungen als im Vergleichszeitraum 2019 (38,83 Mio.). Das bisherige Kalenderjahr 2022 (Jänner bis Juli) lag mit 80,39 Mio. Nächtigungen um 15,5 % unter … weiterlesen

8. August 2022 | 14:03 | Kategorie:

Aus für Schwimmbäder

Viele Hallenbäder sind in die Jahre gekommen Dem Hallenbad in Klagenfurt droht die endgültige Schließung. Ein Gutachten über den baulichen Zustand des 50 Jahre alten Gebäudes fiel schlecht aus. Chlor und hoher Feuchtigkeitsgehalt der Luft hatten den Trägern zugesetzt, die das Dach stützen. Wie in Klagenfurt steht man in vielen Gemeinden vor entscheidenden Fragen. Städtische … weiterlesen

24. Juni 2022 | 10:04 | Kategorie:

Von Überförderung, Gießkannen-Prinzip und schrumpfendem Eigenkapital

Ich wurde gestern im Tourismusausschuss des Nationalrates befragt, ob es bei den Corona-Maßnahmen zu einer Überförderung von touristischen Betrieben gekommen ist. Da die Tourismusbranche gemeinsam mit Kulturbetrieben am längsten geschlossen war, gab es im Laufe der vielen Lockdowns und den dazugehörigen Auf- und Zusperr-Aktionen unzählige Corona-Maßnahmen. Es gab Fixkostenzuschuss, Fixkostenzuschuss 800.000, Lockdown-Umsatzersatz, Ausfallsbonus, Verlustersatz, Umsatzersatz … weiterlesen

15. März 2022 | 09:22 | Kategorie:
1

Rechungshof: Prüfbericht mit Zündstoff

Für reichlich Diskussion sorgte der letzte Woche zur Causa „Tourismusförderung“ vom Rechnungshof präsentierte Prüfbericht. Die Vergabepraxis, die Innovationskraft der Maßnahmen, unzureichende Kontrollmechanismen und die nicht immer zielgerichtete Unterstützungspraxis waren Kritikpunkte der Prüfer. Auf die neue Führung der ÖHT (Hotel- und Tourismusbank) kommt einiges an Arbeit zu. Die zukünftige Ausrichtung lässt sich mit Sicherheit nicht mehr … weiterlesen

15. Februar 2022 | 10:05 | Kategorie:

Ist das sinnvoll?

Verlust von praktischer Weisheit… Ist das sinnvoll? Ist das erfüllt mit Sinn, randvoll gefüllt mit selbigem? Oder, ist das gar sinnlos, sinnentleert und vom selbigem befreit? Sinn ist nicht abstrakt, sondern etwas durch und durch praktisches. Er entsteht aus der persönlichen Situation und Handlung – aus gemachter eigener Erfahrung. Sinn lässt sich nicht allgemein vorschreiben … weiterlesen

2. Dezember 2021 | 09:40 | Kategorie:
2

Lackenhof: Und wieder ein Abschied

Ende November 2021, also unmittelbar vor Start der Wintersaison wurde bekannt, dass das Skigebiet Lackenhof am Ötscher seine Pforten für immer schließen wird. Auch wenn für Beobachter der Szene die Nachricht als solche nicht unbedingt überraschend kam, der Zeitpunkt ihrer Umsetzung war doch einigermaßen bizarr. Der Sturm der Entrüstung ließ nicht lange auf sich warten. … weiterlesen

22. November 2021 | 17:00 | Kategorie:
5

Krise: Raus aus der Hospitalisierungsfalle!

Mit dem indirekten Vorwurf des Bundeskanzlers, die Notwendigkeit des weiteren Lockdown sei (auch) auf mangelnde Solidarität von Ungeimpften zurückzuführen, wurde ein neuer, unrühmlicher politischer Höhepunkt in dieser seit fast zwei Jahren anhaltenden Krise erreicht. In diesen 20 Monaten haben Gesellschaft und Wirtschaft im Wesentlichen alle Schritte der Regierung mitgetragen und umgesetzt. Derzeit Geimpfte und derzeit … weiterlesen

Polls

Die Leerstandsabgabe für Wohnungen...
  • ...halte ich für sinnvoll, Wohnraum muss auf den Markt.
  • ...wird von jenen, die es sich leisten können, bezahlt werden.
  • ...gehört weg, ebenso die Zweitwohnsitzabgabe.
  • Abstimmen
Wird geladen ... Wird geladen ...