Posts zu: Schwerpunkt Digitalisierung

27. März 2023 | 11:26 | Kategorie:
3

Wie wird ChatGPT touristische Webseiten verändern?

Vor einigen Wochen hat der TVB Wagrain Kleinarl seinen AI Concierge vorgestellt. Vor einigen Tagen hat OpenAI, die Firma hinter dem Large Language Model GPT, das neueste Service vorgestellt: ChatGPT-Plugins (…) Wir haben eine erste Unterstützung für Plugins in ChatGPT implementiert. Plugins sind Werkzeuge, die speziell für Sprachmodelle mit Sicherheit als Kernprinzip entwickelt wurden. Sie … weiterlesen

13. Dezember 2022 | 12:51 | Kategorie:
1

Destination Management Companies in Isolation / KI-erstellter Text

Dieser Beitrag wurde auf Basis des Titels sowie 6 Schlagworten ausschließlich von der App copy.ai erstellt. Introduction If you live in a tourist area, it’s helpful to understand what a DMC does. A destination management company is a group that works to promote and improve tourism in a given area. There are several approaches to … weiterlesen

24. Februar 2022 | 10:00 | Kategorie:
1

Warum alpine Freizeitparks nachhaltig sind

Wenn sich für die Zeit nach der Pandemie im alpinen Tourismus ein neues Paradigma abzeichnet, dann dass digitale Instrumente wirkungsvolle Besucherstromlenkung ermöglichen, somit eine optimale Auslastung der Infrastruktur bzw. ganz allgemein der Ressourcen. Das wiederum ist (vergleichbar zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder verdichtetem Wohnen in der Stadt) Voraussetzung für ein höheres Niveau bei der Nachhaltigkeit – … weiterlesen

22. Februar 2022 | 10:30 | Kategorie:

Manuel Fettner: Ein kluger Olympionike

In der aktuellen Ausgabe 27 des TWq (Tourismus Wissen quarterly) findet sich ein Beitrag des Gold- und Silbermedaillen Gewinners Manuel Fettner. Er hat für TWq eine Zusammenfassung seiner Masterthesis erstellt, die sich mit der Bedeutung von Social Media für Influencer aus dem Profisport auseinandersetzt. Die kritische Analyse, die – wenig überraschend – auf die Skispringerszene … weiterlesen

2. Februar 2022 | 08:08 | Kategorie:

Schock oder Schockstrategie?

Als Lektorin im Masterstudiengang am MCI Tourismus in Innsbruck habe ich im Januar rund 50 Hausarbeiten gelesen, die sich mit Investitionsmöglichkeiten in die Tourismus- und Freizeitwirtschaft beschäftigten. Die Studenten konnten das Land selbst wählen, und so bekam ich einen ganz interessanten Überblick über den Status Quo in verschiedenen europäischen Staaten, aber auch in Ländern des … weiterlesen

15. Oktober 2021 | 13:40 | Kategorie:
1

Wo Forschung & Praxis zusammenkommen…

Executive Summaries der besten MCI Tourismus Masterarbeiten Die zentrale Zielsetzung des MCI Tourismus sowie der Wissensplattform TTR Tirol Tourism Research ist der Transfer von Wissenschaft in die touristische Praxis. Daher haben wir letztes Jahr eine neue Reihe gestartet, bei der ausgewählte AbsolventInnen des Master-Studienganges „Entrepreneurship & Tourismus“ die Kernergebnisse ihrer Abschlussarbeiten kurz und knackig  PraktikerInnen … weiterlesen

10. August 2021 | 11:01 | Kategorie:
1

Wissen zum Hören – Podcasts für TouristikerInnen

Ich gebe es zu, ich bin – privat wie beruflich – begeisterte Podcast-Hörerin. Egal ob am Weg in die Arbeit, im Zug oder zu Hause, ich kann dem Format des Hörens viel abgewinnen. Daher habe ich mich im Zuge von zwei TTR Inspirations mit der Frage beschäftigt, welche Tourismus-relevanten Podcasts es für TouristikerInnen gibt. Dabei … weiterlesen

18. Februar 2021 | 16:55 | Kategorie:
7

In Szenarien denken und handeln – ein Gebot der Stunde

Wenn auch die Tourismuswirtschaft, hier vor allem die Hotellerie und Gastronomie, von Lockdowns schwerstens getroffen ist und Monat für Monat mit staatlichen Förderungen ums Überleben kämpft, darf der kritische zukunftsoffene Blick auf die durch die Covid-19 Pandemie ausgelöste Transformation nicht vernachlässigt werden. Es wird nichts mehr so sein, wie es war. Dies gilt für unzählige … weiterlesen

22. Dezember 2020 | 11:39 | Kategorie:

Digitalisierung im Tourismus – Zusammenspiel von Tourismusorganisationen und Betrieben

Darf es auch Themen abseits von Corona geben? Wir sind überzeugt, JA, die muss es sogar geben. Florian Bauhuber (Tourismuszukunft) und Reinhard Lanner (ÖW) im Interview mit Sandra Macher (FH JOANNEUM).   Der digitale Wandel und digitale Geschäftsprozesse haben unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und unser tägliches Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst. Noch bevor die Digitalisierung … weiterlesen

8. November 2020 | 10:00 | Kategorie:

Warum Google Core Web Vitals jetzt wichtig sind

Schon wieder etwas Neues von Google: neue Kennzahlen zur Nutzererfahrung Ganz neu von Google sind die Core Web Vitals, die nun für ein gutes Ranking Ihrer Webseite besonders wichtig sind. Dabei handelt es sich um Kennzahlen zur Erfassung der Nutzererfahrung (Page Experience), die hauptsächlich auf technischen Faktoren beruhen. Folgende Messwerte sind hierfür ausschlaggebend: die Ladegeschwindigkeit, … weiterlesen